Genome Editing – WieWasWozu?
Ein Podcast, der Wissen schafft
Wissenschaftler geben Antworten auf Fragen rund um neue Züchtungstechniken wie CRISPR/Cas & Co.
Jede der ersten sechs Episoden umfasst 5-6 Fragen und dauert rund 12 Minuten. In
Episode 3 gibt Prof. Dr. Klaus-Dieter Jany, Vorsitzender des
WGG, Auskunft zu gesetzlichen Regelungen und wissenschaftlichem Kontext.
Die erste Staffel befasst sich ausschließlich mit Genome Editing bei Pflanzen. Weitere Staffeln werden das Themenspektrum noch erweitern.
Hier geht es zum Kurz-Portrait von
Klaus-Dieter Jany und aller weiteren Interview-Partner der ersten Staffel.